Case Studies

fc blaubeuren

Fußballspieler in rotem Trikot jubelt auf dem Spielfeld, während andere Spieler im Hintergrund ebenfalls in Jubelgesten laufen.

Der Weg vom lokalen Klub zum digitalen Trendsetter.

baldpro.de / Case Studies / Der Weg vom lokalen Klub zum digitalen Trendsetter.

Über das Projekt

Im Frühjahr 2023 stand der FC Blaubeuren vor einer Herausforderung: Nach dem Rücktritt eines Großteils des Vorstands verabschiedete sich auch die Person, die bisher für die Social-Media-Kanäle verantwortlich war. Der Verein war zu diesem Zeitpunkt nur auf Instagram und Facebook präsent, doch fehlte es an Strategie, Kontinuität und einer klaren Ausrichtung, um die Vereinsarbeit und Erfolge angemessen zu präsentieren.

Das Ziel

Die digitale Präsenz des Vereins zu professionalisieren – konsistent, authentisch und messbar. Es ging nicht nur darum, die Follower-Zahlen zu steigern, sondern eine komplette Transformation zu erreichen: Weg von „wir posten, wenn jemand gerade Zeit hat“ hin zu einer strategisch geplanten, professionellen digitalen Marke. Jeder Beitrag sollte einen Zweck erfüllen, die Vereinswerte widerspiegeln und die Fans aktiv einbinden. So sollte der FC Blaubeuren nicht nur sichtbar, sondern auch erkennbar und wiedererkennbar werden – als Verein, der seine Erfolge und Menschen gezielt und hochwertig präsentiert.

Logo von Blau Weiß Aubühren, Jahr 1995, mit blauer Erde und rotem Kreis, schwarzem Hintergrund.

Verein

FC Blaubeuren verfolgt das Ziel, eine klar strukturierte und professionell geführte Fußballorganisation aufzubauen, die jungen Talenten aus der Region optimale Bedingungen für ihre sportliche und persönliche Entwicklung bietet. Langfristig möchte der Verein stabile Grundlagen schaffen, um Nachwuchsspielern den Weg in den höheren Leistungsfußball zu ermöglichen.

Der Verein spielt derzeit in der Landesliga Staffel 4 und belegte in der Saison 2024/2025 den zweiten Platz, verlor jedoch in der Relegation den Aufstieg zur Verbandsliga. Zudem erreichte FC Blaubeuren das Viertelfinale des DB Regio WFV-Pokals, wo das Team nach einem spannenden Spiel gegen den späteren Pokalsieger SG Sonnenhof Großaspach ausschied.

Darüber hinaus entwickelt der Verein schrittweise seine eigene Fußballakademie für die jüngsten Spieler, um eine nachhaltige Basis für die Zukunft zu schaffen.

Infografik zeigt die 30-monatige Transformation eines lokalen Vereins-Brandings zum digitalen Trendsetter, mit Meilensteinen von April 2023 bis Oktober 2025. Schritte umfassen Social Media Management, Content-Strategie, Rebranding, digitale Präsenz, und Multi-Channel-Strategien.

01

Content Strategie

Einführung eines systematischen Posting-Konzepts: Veröffentlichung von Match-Grafiken mit Spielbildern, Erstellung von Matchday-Stories als Highlights, Entwicklung zusätzlicher Grafiken sowie deutliche Steigerung von Foto- und Video-Content.

02

Multi-Channel Aufbau

Expansion von reinem Instagram auf alle relevanten Plattformen: Professionalisierung von Facebook, Launch einer neuen Website als zentrale Anlaufstelle, sowie Aufbau von TikTok und YouTube für Video-Content.

03

Visuelle Identität

Ende 2023 Start der Markenstärkung durch individuelle Trikot-Designs statt Katalogware. Rebranding mit neuem Vereinswappen (Juni 2024), Brandbook und einheitliche Grafik-Templates sorgen für einen professionellen Auftritt auf dem Platz und online.

Dank dieser Veränderungen konnten wir erreichen:

Impressionen auf allen Plattformen:

Über 700 000

Follower-Wachstum:

88,7 %

Steigerung der Spieltrikot-Verkäufe:

2000%

Aktive Plattformen:

5

Website-Besuche:

7500

Jetzt die digitale Präsenz eures Vereins professionalisieren!

Los geht’s

Über uns

Wir helfen Vereinen, eine professionelle Präsenz auf und neben dem Platz zu erreichen. Wir sind ein Leben lang mit dem Fußball verbunden – früher auf dem Spielfeld, heute außerhalb des Spiels – und unterstützen Clubs dabei, ein professionelles Auftreten zu gestalten, das Spieler, Sponsoren und Fans anzieht.

Für die Helden von morgen

Wenn ihr einen Partner sucht, der eurem Verein zu einem professionellen Auftritt verhilft, ist BaldPRO genau der Richtige für euch. Werdet Teil unserer Partnervereine und erlebt, wie effektiv man ein Erscheinungsbild aufbauen kann, das sowohl auf dem Platz als auch abseits Aufmerksamkeit erregt.

Unser Ziel ist es, umfassende Lösungen für Vereine zu schaffen, die ihre Entwicklung „unter einem Dach“ unterstützen. Davon profitieren alle: die Spieler erhalten ein professionelles Umfeld für ihre Entwicklung, die Sponsoren eine attraktive und professionelle Präsentation ihrer Marken, und die Vereine ziehen immer mehr Fans und Partner an.

Jetzt Kontakt aufnehmen und euren Verein professionell präsentieren!